Sehenswürdigkeiten
 • Rathaus (erbaut 1902 als Pächterhaus des Rittergutes, seit 1. Januar 1928 wird es als Rathaus genutzt)
 • Kugelhaus („Vierundzwanzigfamilienhaus“, erbaut um 1928 nach Abriss der Rittergutstallungen und -scheunen)
 • evangelische Kirche (Erstnennung 1540 und somit ältestes Gebäude des Ortes, 1794 wurde die Donatiorgel eingebaut)
 • Stadtzentrum mit versteinerter Zeder
 • barocke Katharinenkirche in Großdeuben (mit einer Friderici-Orgel)
 • Herrenhaus und Torhaus mit Parkanlage in Großdeuben
 • Gründerzeit- und Jugendstilvillen in Großdeuben
 • Leipziger Neuseenland
 • Pleißeauenlandschaft
		Basierend auf dem Artikel Böhlen (Sachsen) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
		Quelle | Autoren und Artikelversionen
	
