Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
07.07.2025
23:50
 
 
+
»
 

Geschichte

Bretzfeld wurde als „Bretesfeld“ erstmals 1037 urkundlich genannt. Bereits seit 1357 ist der Weinbau im Ort nachgewiesen. Bretzfeld unterstand bis 1423 dem Stift in Öhringen und wurde 1423 an die Kurpfalz verkauft. Nach dem bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieg kam Bretzfeld 1504 an Württemberg und wurde in das Oberamt Weinsberg eingegliedert. Bretzfelder Bauern unter Führung des Schultheißen Hans Koberer waren im Bauernkrieg am Angriff auf Weinsberg beteiligt. Mit der Auflösung des Oberamts Weinsberg kam der Ort 1926 an das Oberamt Öhringen (ab 1938: Landkreis Öhringen). Die Kreisreform 1972 brachte die Zugehörigkeit zum Hohenlohekreis. 1975 wurde aus Bretzfeld und elf benachbarten Orten die neue Gemeinde Bretzfeld gebildet, die 1977 um Brettach erweitert wurde.

Basierend auf dem Artikel Bretzfeld der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen