Geschichte
Der Ort wurde im Jahr 1279 als Bruchvillare erstmals urkundlich erwähnt. Er gehörte zu den Wildgrafen. 1555 wurde die Reformation eingeführt. Nach der Französischen Revolution gehörte Bruchweiler zum Saardepartement. Im Wiener Kongress wurde es Preußen zugeschlagen in dem es bis zur Gründung von Rheinland-Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg verblieb.
Bis zur kommunalen rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform von 1969 gehörte der Hunsrückort zum Landkreis Bernkastel mit seiner Kreisstadt Bernkastel-Kues. Heute ist Bruchweiler Teil der Verbandsgemeinde Herrstein.
Basierend auf dem Artikel Bruchweiler der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen