Geschichte
Traunen wurde 1256 erstmals urkundlich erwähnt, Brücken im Jahr 1374.
Bekannt ist Brücken für die Sage von Hinzhausen. Laut dieser Sage gab es ein Dorf im Wald, das von der Pest befallen wurde. Nach langem Überlegen der noch lebenden Einwohner beschlossen diese ihr Dorf von innen zu verriegeln und alles abzubrennen. So blieb die restliche Umgebung von der Pest verschont. Heute erzählt man sich, dass inmitten des Waldes um Brücken noch einige Ruinen vorhanden sind. Diese Ruinen gibt es tatsächlich, doch ist nicht geklärt, ob sie von dem tragischen Pestbefall von Hinzhausen übrig geblieben sind.
		Basierend auf dem Artikel Brücken (bei Birkenfeld) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
		Quelle | Autoren und Artikelversionen
	
