Geographie
Coppet liegt auf , im äussersten Südwesten der Waadt, 13 km nordnordöstlich der Stadt Genf (Luftlinie). Der Ort erstreckt sich am Ufer des Genfersees, südlich der Mündung des Baches Greny.
Die Fläche des nur gerade 1.9 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen schmalen Abschnitt am Westufer des Genfersees. Der Gemeindeboden erstreckt sich vom Seeufer beidseits der Mündung des Greny westwärts über den flachen Uferrandstreifen bis auf den angrenzenden Höhenrücken. Hier wird mit der höchste Punkt von Coppet erreicht. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 58 % auf Siedlungen, 4 % auf Wald und Gehölze, 37 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land.
Der historische Kern von Coppet wird von einem Grüngürtel umgeben. Die zahlreichen neuen Einfamilienhaus- und Villenquartiere befinden sich zumeist am Rand des Gemeindegebietes und fügen sich an die Siedlungsgebiete der Nachbargemeinden Tannay, Commugny und Founex an.
Basierend auf dem Artikel Coppet der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen