Geschichte
Ettenheim gehörte seit dem Mittelalter zum Erzstift Straßburg. Seit 1302 besitzt der Ort das Stadtrecht. Mit der Säkularisierung aufgrund des Reichsdeputationshauptschlusses kam der Ort 1803 zum Großherzogtum Baden. 1809 wird die Stadt Sitz des gleichnamigen Bezirksamtes, das 1924 in das Bezirksamt Lahr eingegliedert wurde. Aus diesem wurde 1939 der Landkreis Lahr. Durch dessen Auflösung kam Ettenheim 1973 zum neugebildeten Ortenaukreis.
siehe auch Rauenburg
Basierend auf dem Artikel Ettenheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen