Stadtgliederung
Das Stadtgebiet Giengen an der Brenz besteht aus der Kernstadt und den vier im Rahmen der Gebietsreform 1972 eingegliederten Gemeinden Burgberg, Hohenmemmingen, Hürben und Sachsenhausen, diese bilden Wohnbezirke im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung.
Zur ehemaligen Gemeinde Burgberg gehören das Dorf Burgberg und Schloss und Gehöft Schloss Burgberg. Zur Stadt Giengen an der Brenz im Gebietsstand vom 31. Dezember 1971 gehören die Stadt Giengen, das Gehöft Schratenhof und der Wohnplatz Christophruhe. Zur ehemaligen Gemeinde Hohenmemmingen gehört das Dorf Hohenmemmingen. Zur ehemaligen Gemeinde Hürben gehört das Dorf Hürben. Zur ehemaligen Gemeinde Sachsenhausen gehört das Dorf Sachsenhausen.
In der Kernstadt werden teilweise weitere Wohngebiete mit eigenem Namen unterschieden, deren Bezeichnungen sich im Zuge der Bebauung ergeben haben, deren Grenzen jedoch meist nicht festgelegt sind. Hierzu gehören zum Beispiel Schwage und Bühl.
Hürben liegt im Lonetal in der Schwäbischen Alb. Hier befindet sich die Charlottenhöhle, eine der längsten Schauhöhlen Süddeutschlands.
Basierend auf dem Artikel Giengen an der Brenz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen