Flagge von Neuseeland

Neuseeland

Hauptstadt
 
Fläche
 
Bevölkerung
 
pro km²
Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
30.05.2024
21:15
 
 
+
»
 

Geographie

Aufgrund seiner Lage - Gisborne ist die östlichste Region Neuseelands - wird das Gebiet oft Eastland oder East Coast genannt. Der Begriff East Cape (deutsch: Ost-Kap) bezeichnet neben dem östlichsten Punkt Neuseelands auch die Region Gisborne selbst.

Abseits der Küste wird die Region von Hügeln dominiert, die zum größten Teil bewaldet sind. In den westlichen Teilen der Region liegen sowohl der Te-Urewera-Nationalpark, als auch der Kaingaroa Forest, das eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete der Nordinsel darstellt.

Im Zentrum der Region liegen weitläufige Bergrücken, die zu den von Nordosten nach Südwesten verlaufenden Mittelgebirgsketten Huirau- bzw. Raukumara Range gehören, deren höchste Stelle sich mit dem 1.620 Meter hohen Mount Hikurangi im äußersten Nordosten des Distrikts befindet.

Aufgrund seiner Nähe zur Datumsgrenze bezeichnet sich der Hikurangi als erster Berg, der die Sonne eines anbrechenden Tages erblickt. In etwa genauso verhält es sich mit der Stadt Gisborne. Obwohl sich sowohl Suva, die Hauptstadt Fijis, als auch Nuku'alofa, die Hauptstadt Tongas näher an dieser Grenze befinden, ist in Gisborne wegen der Bahnneigung der Erde die Sonne eher zu sehen.

Südlich von Gisborne schließt sich die Region Hawke’s Bay, genauer gesagt der Wairoa-Distrikt an, während Gisborne im Westen von der Region Bay of Plenty, genauer gesagt dem Opotiki-Distrikt begrenzt wird.

Basierend auf dem Artikel Gisborne der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen