Sehenswürdigkeiten
In den drei Teilorten gibt es jeweils historische Kirchen und Rathäuser. Die Kirche in Kochersteinsfeld, renoviert 1733, enthält diverse historische Epitaphe, darunter mehrere von herzögl. württ. Forstmeistern, sowie zwei Kriegerdenkmale für die örtlichen Gefallenen beider Weltkriege. Benachbart ist ein Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert. Die Kirche in Lampoldshausen erhielt ihre heutige Gestalt durch Renovierung 1749 und hat wesentlich ältere Wandmalereien. Auch in Lampoldshausen befindet sich bei der Kirche ein historisches Pfarrhaus.
Die ehemaligen Rathäuser von Gochsen und Lampoldshausen werden als Verwaltungsstellen weitergenutzt, das 1808 erbaute Rathaus in Kochersteinsfeld wurde zum Rathaus der Gemeinde Hardthausen.
Das Buchsbachtal ist ein durch die Begradigung des Kochers im Delta zwischen Altarm und Kanal entstandenes Feuchtbiotop zwischen Gochsen und Kochersteinsfeld, das als Naturdenkmal ausgewiesen ist.
Basierend auf dem Artikel Hardthausen am Kocher der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen