Sehenswürdigkeiten
•In der Heusteigstraße Nr. 45 steht das Eduard-Pfeiffer-Haus, das 1887 im historistischen Stil erbaut wurde. Es wurde als Wohnheim für alleinstehende Männer des „Vereins für das Wohl der arbeitenden Klassen“ errichtet, dessen Vorsitz der Sozialreformer Eduard Pfeiffer innehatte und dient heute noch überwiegend als Studentenwohnheim. Das Haus hat einen Saal für kulturelle Veranstaltungen, in dem nach dem Zweiten Weltkrieg erst der württembergische, dann der baden-württembergische Landtag tagte (bis 1961).
•Ein schönes Beispiel für das Schaffen des Architekten Theodor Fischers ist die Heusteigschule in der Heusteigstraße 97.
•Die Markuskirche ist als Jugendstilgebäude kunstgeschichtlich und wegen des Stuttgarter Schuldbekenntnisses auch historisch bedeutend.
Basierend auf dem Artikel Heusteigviertel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen