Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
10.07.2025
12:56
 
 
+
»
 

Geschichte

Jagstzell wurde vermutlich von Mönchen des Klosters Ellwangen als kleine klösterliche Niederlassung (cella) zur Zeit der Karolinger gegründet. Um das Jahr 1150 wurde das Kloster in ein Frauenkloster umgewandelt, das etwa 200 Jahre bestand. Von der Geschichte des Klosters ist nicht viel überliefert, es wurde im Jahre 1170 erstmals urkundlich erwähnt.
Nach Auflösung dieses Frauenklosters kam das Dorf als Jagstzell an die Fürstpropstei Ellwangen. Seit Anfang des 16. Jahrhunderts hatte auch Brandenburg-Ansbach und damit später Preußen Rechte in Jagstzell. Der Ellwanger Teil wurde 1802 württembergisch, der preußische Teil kam 1806 an Bayern und 1810 endgültig zu Württemberg. Dort gehörte Jagstzell zunächst zum Oberamt Ellwangen, ab 1938 zum Landkreis Aalen, der durch die Kreisreform 1973 im neuen Ostalbkreis aufging.

Basierend auf dem Artikel Jagstzell der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen