Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
30.05.2024
05:32
 
 
+
»
 

Geschichte

Keulos wird erstmals 1212 als Ort erwähnt. Es wird erzählt, daß zwei Brüder, Kadolaches und Wizelaches Keulos und Wissels begründet haben. Um 1840 ist Keulos etwa gleich groß wie Dirlos und Künzell und gleichartig – je ein Gutshof, einige Bauernhöfe und mehrere Abhängige als Tagelöhner, Kutscher usw. für den Gutshof. Deshalb erhielt Keulos – zentral liegend – 1843 den Schulstandort. Der Ort ist in den darauffolgenden Jahren nur sehr langsam gewachsen und mit Dirlos und Künzell von der Einwohnergröße nicht mehr vergleichbar. 1972 hatte Keulos 322 Einwohner, heute sind es ca. 460. Am 31. März 1972 wurde Keulos in die Gemeinde Künzell eingegliedert.

Als bekannte Persönlichkeit -zumindest im Fuldaer Landkreis- kann Johannes Rehm genannt werden, der in Keulos im Jahre 1790 geboren wurde und der Vater des Komponisten Anton Rehm war. Die Familie Rehm war im gesamten Gebiet als musikalisch "bekannt".

Basierend auf dem Artikel Keulos der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen