Geschichte
Marxzell wurde erstmals 1255 urkundlich erwähnt. Damals bestand dort eine Mühle des Klosters Frauenalb, zu dem der Ort auch gehörte. Nach der Reformation und der badischen Landesteilung, kam Marxzell 1535 an die Linie Baden-Baden. Als das Kloster 1631 wieder hergestellt wurde, erhielt es erneut die Herrschaft über den Ort. Im Rahmen der Mediatisierung aufgrund des Reichsdeputationshauptschlusses wurde das Kloster 1803 aufgehoben und der Ort kam endgültig an das Großherzogtum Baden. Dort gehörte es zunächst zum Oberamt Ettlingen und seit 1937 zum Landkreis Karlsruhe.
Basierend auf dem Artikel Marxzell der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen