Geschichte
Schon um 1230 hatte Garwitz wohl eine eigene Pfarre. 1278 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung als Kirchdorf (damals als Garseviz). Nach 1300 erfolgte der Bau der gotischen Kirche am Ort. 1370 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Matzlow (damals noch Maslowe). 1920 wurde Matzlow eine selbständige Gemeinde im Amt Neustadt. Am 4. Mai 1945 wurde die Eldebrücke von deutschen Truppen gesprengt. 1965 erfolgte die Vereinigung der Orte Matzlow und Garwitz bzw. die Gründung der Gemeinde Matzlow-Garwitz.
Basierend auf dem Artikel Matzlow-Garwitz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen