Geschichte
Neckartailfingen wurde 1090 im Codex des Kloster Hirsau erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort unterstand den Grafen von Urach und kam im 13. Jahrhundert zu Württemberg, dem es bis zur Gründung des neuen Landes Baden-Württemberg 1952 zugehörig war. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Neckartailfingen im September 1634 von kaiserlichen Truppen fast vollständig zerstört. Seit 1598 unterhielt die Postlinie Stuttgart–Urach im Ort eine Poststation.
Von 1938 bis 1973 gehörte Neckartailfingen zum Landkreis Nürtingen, mit dem es dann im Landkreis Esslingen aufging.
Basierend auf dem Artikel Neckartailfingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen