Neugablonz
Neugablonz ist eine der fünf nach dem Zweiten Weltkrieg gegründeten bayerischen Vertriebenengemeinden und heute mit ca. 14.000 Einwohnern der größte Stadtteil der Stadt Kaufbeuren. In den letzten Jahren hat sich Neugablonz zu einem Zentrum russlanddeutscher Spätaussiedler entwickelt.
Im oberösterreichischen Enns und Kremsmünster gibt es ebenfalls Vertriebenengemeinden unter dem Namen „Neu Gablonz“.
Basierend auf dem Artikel Neugablonz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen