Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Neuhausens stammt aus dem Jahre 1153. Der Ort unterstand damals Ortsadligen, den Herren von Neuhausen. Im 14. Jahrhundert kam der Ort unter Habsburgische Herrschaft und wurde Vorderösterreich zugeordnet. 1769 erwarb das Fürstbistum Speyer den Ort. Die Neuordnung Südwestdeutschlands durch Napoléon Bonaparte führte zunächst 1802 zur Zugehörigkeit zum Großherzogtum Baden, aber schon 1806 kam Neuhausen zum Königreich Württemberg.
Basierend auf dem Artikel Neuhausen auf den Fildern der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen