Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
06.07.2025
22:18
 
 
+
»
 

Geographie

Die Gemeinde liegt etwa zweieinhalb Kilometer nordöstlich der Bözberg-Passhöhe auf einem Hochplateau am Südrand des Tafeljuras. Im Süden liegen die zwei Siedlungen Oberbözberg und Bächlen, die zu einem Strassendorf zusammengewachsen sind. Rund einen Kilometer nördlich davon, durch die Hügel Chrüzacher und Leigrueb getrennt, liegt der Weiler Überthal. Daneben gibt es zahlreiche verstreut liegende Einzelhöfe. Im Osten fällt die Ebene zum Ital ab, das sich in Richtung Remigen erstreckt.

Die Fläche der Gemeinde beträgt 545 Hektaren, davon sind 242 Hektaren mit Wald bedeckt und 29 Hektaren überbaut. Die höchste Stelle liegt auf 643 Metern auf der Letzi in der nordwestlichen Ecke des Gemeindegebiets, die tiefste Stelle liegt auf 402 Metern im Ital.

Nachbargemeinden sind Mönthal und Remigen im Norden, Riniken im Osten, Unterbözberg im Süden sowie Effingen im Westen.

Basierend auf dem Artikel Oberbözberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen