Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
15.05.2025
02:43
 
 
+
»
 

Wirtschaft

Von 1931 an entwickelte sich in Pfäffingen die Firma Wilhelm Haug GmbH & Co. KG zu einem großen Unternehmen in der Düngemittelbranche, welches noch heute durch Marken wie Manna weithin bekannt ist.

Um 1948 entwickelte sich die Firma Maico mit ihrer Motorradherstellung rasch zu einem der führenden deutschen Unternehmen der Zweiradherstellung. Nach einem Teilkonkurs 1958 ging die Firma 1983 in den zweiten Konkurs, 1986 wurde die Produktion endgültig eingestellt.

Seit 1963 bis ca. 1999 befand sich in Pfäffingen das Werk der Teigwarenfabrik Bechtle GmbH & Co. KG, die vorher in Tübingen ansässig war.

Seit den 70er Jahren haben sich auch kleinere Unternehmen, Handelsorganisationen und Beratungs- und Ingenieurbüros mit zum Teil internationaler Ausrichtung in Ammerbuch-Pfäffingen etabliert.

So entstand in den Jahren bis 2005 im Süden des Bahnhofareals eine kleine Einkaufsstadt mit Drogeriemarkt, Lebensmittelanbietern und Bekleidungshändlern. In diesem Bereich wurde auch das neue Ärztehaus mit Ärzten verschiedener Fachrichtung, Physiotherapie und Apotheke erstellt.

Basierend auf dem Artikel Pfäffingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen