Geschichte
Der Ort war Teil des Kurfürstentums Bayern und bildete eine geschlossene Hofmark der Freiherren von Gravenreuth (Schlammersdorfer-Linie), deren Sitz Schlammersdorf war. Weitere Landsassengütern waren Ernstfeld (Albersdörfer's wurde 1938 Enteignet um über 100 Tagwerk sind seit ca,1500 in Ort), Menzlas und Naslitz Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Basierend auf dem Artikel Schlammersdorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen