Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
15.05.2025
12:08
 
 
+
»
 

Siebenmühlental

Das Siebenmühlental liegt zwischen Leinfelden und Waldenbuch am Westrand des Landkreises Esslingen.

An den Naturpark Schönbuch angrenzend, zieht sich das Tal von rund 7 Kilometern Länge immer entlang des Reichenbachs, der am südlichen Ende in die Aich mündet.

Im Siebenmühlental befinden sich heute elf Mühlen:

 •Obere Mühle
 •Eselsmühle (bewirtschaftet)
 •Mäulesmühle (Theater, bewirtschaftet)
 •Seebruckenmühle (bewirtschaftet)
 •Schlechtsmühle
 •Schlösslesmühle (bewirtschaftet)
 •Walzenmühle
 •Kochenmühle (bewirtschaftet)
 •Obere Kleinmichelesmühle
 •Untere Kleinmichelesmühle
 •Burkhardtsmühle (bewirtschaftet)

Die Siebenmühlentalbahn war eine normalspurige Nebenbahn, die von Stuttgart-Vaihingen über Leinfelden bis nach Waldenbuch durch das Siebenmühlental fuhr.
Sie wurde am 23. Juni 1928 eröffnet und 1955/1956 stillgelegt. Auf dieser ehemaligen Eisenbahntrasse der Deutschen Reichsbahn verläuft heute ein asphaltierter Wanderweg, der sich nach wie vor im Eigentum des Bundes befindet und daher die ungewöhnliche Bezeichnung „Bundeswanderweg“ trägt.

Basierend auf dem Artikel Siebenmühlental der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen