Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
30.05.2024
21:16
 
 
+
»
 

Geschichte

Sosa ist als Waldhufendorf entstanden. 1453 wurde es erstmals als Sossaw erwähnt. Die Bevölkerung war ursprünglich landwirtschaftlich tätig, seit dem 18. Jahrhundert gewann jedoch der Bergbau zunehmend an Bedeutung. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ging die Bergbautätigkeit zwar wieder zurück – viele Menschen wanderten in das Zwickauer Kohlerevier ab –, jedoch erfuhr der Ort in den Jahren 1947 bis 1956 durch den Uranbergbau der SDAG Wismut einen neuen Aufschwung. 2007 beging der Ort die 800 Jahrfeier, ohne einen tatsächlichen Nachweis über die angebliche Gründung des Ortes 1207 durch fränkische Bauern zu besitzen.

Basierend auf dem Artikel Sosa der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen