Sehenswürdigkeiten
Beim Spaziergang durchs „Städtl“ trifft man auf Teile der mittelalterlichen Stadtmauer und auf die katholische Kirche St. Jakobus, in der Kunstwerke aus dem 15. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert zu bewundern sind, sowie auf die renommierte Südbadische Sportschule.
In der Nähe des Friedhofs findet man das Standbild Erwins von Steinbach, der als Baumeister an der Errichtung des Straßburger Münsters mitgewirkt hat, und in Straßburg 1318 gestorben ist.
Das Reblandmuseum Steinbach beherbergt eine heimatgeschichtliche Sammlung und ist im ehemaligen barocken Amtshaus untergebracht. Ausgestellt sind u.a. historische Ortsansichten, eine Bildergalerie der Markgrafen, Modelle historischer Bauwerke, Funde aus der Lehmgrube Hettler, das Uhrwerk des Kirchturms, Fotografien zur Vereinsgeschichte sowie Arbeitsgeräte für Landwirtschaft und Weinbau.
Anfang Juni (am ersten Wochenende im Juni) veranstalten die ansässigen Steinbacher Vereine die Mittelalterlichen Winzertage, an welchen der eigene Wein und weitere Köstlichkeiten angeboten werden.
Das Wahrzeichen von Steinbach ist die Yburg.
Basierend auf dem Artikel Steinbach (Baden-Baden) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen