Geschichte
Sulzberg und Moosbach wurden im Jahr 1059 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Es wird in einer Urkunde des Kaisers Heinrich IV von Sulzberg als „Sulceberch“ und Moosbach als „Mosebach“ berichtet.
Im Jahr 1972 kam es zur Eingemeindung der einst selbstständigen Gemeinde Ottacker im Kreis Sonthofen. Noch im selben Jahr erfolgte auch die Zusammenlegung der Kreise Sonthofen und Kempten zum heutigen Landkreis Oberallgäu.
Die Eingliederung der früheren Gemeinde Moosbach kam im Jahr 1978 zustande.
Basierend auf dem Artikel Sulzberg (Oberallgäu) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen