Geografie
Die Ortschaft Taufkirchen an der Vils befindet sich am Schnittpunkt der Bundesstraße 15 (Ostsee-Alpen-Ferienstraße) und der Bundesstraße 388 und liegt etwa 22 km südlich von Landshut, 18 km östlich der Kreisstadt Erding, 9 km nördlich von Dorfen sowie 23 km südwestlich von Vilsbiburg. Zum Flughafen München sind es 30 km und in die Landeshauptstadt München rund 55 km. Als bescheiden muss die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln bezeichnet werden, der nächst gelegene bedeutsame Bahnhof befindet sich in Dorfen, welcher eine zuverlässige Verbindung mit München und Mühldorf am Inn bietet.
Taufkirchen (Vils) ist die zweitgrößte Gemeinde im Landkreis und eine der flächengrößten Gemeinden in der Region München.
Im Gemeindegebiet befinden sich insgesamt 145 Dörfer, Weiler und Einöden.
Naturräumlich gehört die Gemeinde zum tertiären Isar-Inn-Hügelland; die Gemeinde liegt im sogenannten „Erdinger Holzland“ an der Großen Vils. Die Flussniederung der Vils hat eine Höhenlage von 456 m ü. NN.
Durch die Gemeinde führt die ehemalige Bahntrasse Dorfen - Velden, welche zu einem Rad- und Gehwanderweg umgestaltet wurde.
Basierend auf dem Artikel Taufkirchen (Vils) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen