Sehenswürdigkeiten
Der 400 Jahre alten Baldinga-Hof mit seinen markanten Treppengiebeln ist sehenswert.
Das nahe gelegene über 500 ha große Naturschutzgebiet des Unterhölzer Waldes war einst der Wildpark des Fürsten zu Fürstenberg. Als Rarität gilt der bis zu 360 Jahre alte Eichen- und Buchenbestand.
Weitere Sehenswürdigkeit ist die katholische erst vor kurzem renovierte St. Gallus Kirche, die in einem Gotischen Stil mit ihrem typisch baaremer Treppengiebel am Kirchturm zusammen mit dem Rathaus und dem Schulhaus die Ortsmitte von Unterbaldingen bildet.
Das alte Schulhaus, das ebenfalls von den Vereinen des Ortes restauriert wurde bietet nun ein gemeinsames Aufenthaltshaus für die Vereine. Die Landfrauen, der Musik- und Gesangverein sowie die Narrenzunft und die Jugend haben jeweils einen Raum für das Vereinsleben
Basierend auf dem Artikel Unterbaldingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen