Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
15.05.2025
23:01
 
 
+
»
 

Geographie

Vuisternens-en-Ogoz liegt auf , 13 km südwestlich der Kantonshauptstadt Freiburg (Luftlinie), in der Region Ogoz. Das Dorf erstreckt sich in der Geländemulde eines Quellbachs der Longivue am Nordfuss des Mont Gibloux, westlich des Lac de la Gruyère, im Molassehügelland des Freiburger Mittellandes.

Die Fläche des 6.2 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Molassehöhen zwischen den Tälern von Glâne im Westen und Saane im Osten. Den zentralen Teil des Gebietes nimmt die Mulde von Vuisternens ein, die durch die Longivue zur Glâne entwässert wird. Diese Mulde wird gegen Westen von der Wiesenhöhe Le Signal und Le Chapy flankiert. Nach Osten reicht der Gemeindebann bis auf den Höhenrücken westlich des Stausees Lac de la Gruyère. Im Süden erstreckt sich der Gemeindeboden über den dicht bewaldeten Hang auf den Nordgipfel des Gibloux, auf dem mit der höchste Punkt von Vuisternens-en-Ogoz erreicht wird. Eine sehr schmale aber langgestreckte Exklave befindet sich am Nordwesthang des Gibloux im Quellgebiet des Glèbe. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 6 % auf Siedlungen, 28 % auf Wald und Gehölze und 66 % auf Landwirtschaft.

Zu Vuisternens-en-Ogoz gehören die Weiler Le Mystère und Bouleires am Nordhang des Gibloux sowie zahlreiche Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Vuisternens-en-Ogoz sind Farvagny, Pont-en-Ogoz, Le Glèbe und Villorsonnens.

Basierend auf dem Artikel Vuisternens-en-Ogoz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen