Geschichte
Zuzenhausen wurde 769 als Zozenhusen erstmals urkundlich erwähnt und gehörte zu den Klöstern Lorsch und Hirsau. Zusammen mit der Meckesheimer Zent gelangte Zuzenhausen 1330 unter pfälzische Oberhoheit. Die Ortsherrschaft über die Burg und den Ort hatte aber das Hochstift Speyer, das sie als Lehen an die Herren von Venningen vergab. Die Venninger hatten seit dem 14. Jahrhundert teilweisen Besitz am Ort, ab 1637 gehörte ihnen der ganze Ort. 1803 wurde die Kurpfalz aufgelöst und Zuzenhausen fiel an Baden, wo es zunächst zum Amt Neckergemünd und ab 1813 zum Amt Sinsheim gehörte.
Basierend auf dem Artikel Zuzenhausen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen