Ürzig
		
			
			Ürzig
Ürzig ist eine rheinland-pfälzische Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich.
		
 
			Geographische Lage
		
			
			Geographische Lage
Die Ortsgemeinde liegt umgeben von Weinbergen in der großen Moselschleife zwischen Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach unweit von Trier. Ürzig befindet sich am linken Ufer des Flusses, wo äußerst steile Hänge zur Eifel ansteigen; auf der gegenüberliegenden Moselseite weitet sich das Tal zu einer sehr flachen Landschaft, die schließlich an den Hunsrück grenzt.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
In der näheren Umgebung fand man Siedlungreste aus der Bronzezeit. Etwa 500 v. Chr. besiedelten die Treverer, ein keltisch-germanisches Mischvolk, von dem sich auch der lateinische Name der Stadt Trier 
Augusta Treverorum herleitet, die Region um Trier. Rund 50 v. Chr. bis 500 n. Chr. folgten die Römer. Weinbau ist seit jeher bedeutender Wirtschaftszweig; vor allem geistliche Weingüter, etwa die Abtei Himmerod oder das Karmelitenkloster Springiersbach, deren Höfe noch erhalten sind, ließen sich im Moseldorf nieder.
		
 
			Klima
		
			
			Klima
Ürzig liegt in der Übergangszone vom gemäßigten Seeklima zum Kontinentalklima; es herrscht ein im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands sehr warmes und sonniges Klima - im nahegelegenen Brauneberg wurde am 11. August 1998 die Rekordtemperatur von 41,2°C im Schatten, die höchste jemals in der Bundesrepublik gemessene Lufttemperatur, festgestellt.
Durch die Eifelbarriere liegt Ürzig direkt im Schutz und Regenschatten von Westwinden, die außerdem einen Föhneffekt bewirken können. Gleichzeitig wird eine Lufterwärmung durch geringen Luftaustausch mit dem Umland begünstigt. Damit verbunden ist aufgrund der ständigen Verdunstung des Moselwassers eine regelmäßig hohe Luftfeuchtigkeit, die insbesondere im Sommer für teilweise belastendes, schwüles Wetter sorgt und zahlreiche Gewitter mit sich bringt.
		
 
			Politik
		
			
			Politik
Ürzig gehört zur Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues. Politische Verantwortung und zwölf Sitze im Gemeinderat teilen sich drei unabhängige Wählergemeinschaften. Bürgermeister der Ortsgemeinde ist Arno Simon.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Ürzig der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen