Adam-lès-Vercel
		
			
			Adam-lès-Vercel
Adam-lès-Vercel ist eine Gemeinde im französischen Département Doubs in der Region Franche-Comté.
		
 
			Geographie
		
			
			Geographie
Adam-lès-Vercel liegt auf 667 m, 4 km nordöstlich von Valdahon und etwa 29 km ostsüdöstlich der Stadt Besançon (Luftlinie). Das Straßenzeilendorf erstreckt sich im Jura, am östlichen Rand des Plateaus von Valdahon, dem sogenannten ersten Plateau des Juras, am Fuß des Höhenrückens des Mont de Goux.
Die Fläche des 3.19 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Der nordwestliche Teil des Gebietes wird vom nur schwach reliefierten Hochplateau von Valdahon eingenommen, das durchschnittlich auf 650 m liegt. Es ist überwiegend von Acker- und Wiesland, teils auch von Wald bestanden. Das Plateau besitzt keine oberirdischen Fließgewässer, weil das Niederschlagswasser im verkarsteten Untergrund versickert. Nach Südosten erstreckt sich das Gemeindeareal auf den bewaldeten Höhenrücken des 
Mont de Goux und erreicht im 
Grand Bois et Viard mit 818 m die höchste Erhebung von Adam-lès-Vercel.
Nachbargemeinden von Adam-lès-Vercel sind Vercel-Villedieu-le-Camp im Norden und Osten, Épenoy im Süden sowie Chevigney-lès-Vercel i 
...mehr
		 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Im Mittelalter gehörte Adam-lès-Vercel zur Herrschaft Vercel. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 an Frankreich.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
Adam-lès-Vercel besitzt ein Waschhaus und eine Tränke aus dem 18. Jahrhundert.
Mit 77 Einwohnern (2004) gehört Adam-lès-Vercel zu den kleinsten Gemeinden des Département Doubs. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts deutlich abgenommen hatte (1881 wurden noch 101 Personen gezählt), wurde seit Mitte der 1970er Jahre wieder ein leichtes Bevölkerungswachstum verzeichnet.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Adam-lès-Vercel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen