Antananarivo
		
			
			Antananarivo
Antananarivo (auch 
Tana; französisch meist 
Tananarive) ist die Hauptstadt und mit ungefähr 1,5 Millionen Einwohnern die mit Abstand größte Stadt Madagaskars. Der Verwaltungssitz der Provinz Antananarivo liegt auf einer Höhe von bis zu 1.435 m über Normalnull im zentralen Bergland der Insel.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Antananarivo wurde etwa 1625 gegründet. Der Name bedeutet 
Die Stadt der Tausend. 1797 wurde sie die Hauptstadt der Merina-Könige.
Die Eroberungen von König Radama I. machten Antananarivo zur Hauptstadt von beinahe ganz Madagaskar. 1895 wurde die Stadt von Frankreich besetzt und in ihr Protektorat Madagaskar eingegliedert. Während der Kolonialzeit und noch kurz nach der Unabhängigkeit der Insel führte die Stadt den Namen 
Tananarive.
		
 
			Politik
		
			
			Politik
Die Stadt ist in sechs 
Arrondissements gegliedert.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • Der alte Holzpalast Rova (zur Zeit nach einem Brand eine Ruine).
 • Im Zoo können Lemuren und andere endemische Tierarten besichtigt werden.
 • Der 
Zoma (Freitagsmarkt), der früher jeden Freitag zur Lahmlegung der Innenstadt führte, wurde mitte der 90er Jahre auf mehrere Stadtbezirke aufgeteilt. Auf den Märkten kann praktisch alles gekauft werden, was die Insel an Waren bietet, z.B. grüner Pfeffer, Vanille, Heilkräuter der Ombiasy, Kunstgewerbe oder Edelsteine.
		
 
			Wirtschaft
		
			
			Wirtschaft
Antananarivo ist das Verwaltungs-, Kommunikations- und Wirtschaftszentrum Madagaskars.
		
 
			Wirtschaft
		
			
			Wirtschaft
Die Wirtschaft stützt sich auf die Produktion von Nahrungsmitteln und Textilien.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Antananarivo der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen