Auerstedt
		
			
			Auerstedt
Auerstedt ist eine Gemeinde im Nord-Osten des Landkreises Weimarer Land und Teil der erfüllenden Gemeinde Bad Sulza.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Auerstedt wurde im Jahr 1073 in den Fuldaischen Zehntregistern erstmalig genannt. Die Gemeinde war einer von zwei Schauplätzen bei der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt am 14. Oktober 1806 zwischen Napoléons Truppen und den Preußen. In älteren Dokumenten wurde Auerstedt auch 
Auerstädt geschrieben. Seit 1992 gehört die Gemeinde verwaltungstechnisch zur erfüllenden Gemeinde Bad Sulza.
		
 
			Politik
		
			
			Politik
Bürgermeister ist Dirk Böhme (Freie Wähler), Beigeordneter Martin Kirsche.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
Das Schloss Auerstedt, welches während der Schlacht von Auerstedt königlich-preußisches Hauptquartier war, ist erhalten und wird unter anderem als Museum genutzt. Der 1994 gegründete 
Förderverein Auerstedt e.V. widmet sich der Regionalentwicklung durch internationale kulturelle Aktivitäten in und um Auerstedt. Motto des Vereins ist 
Auerworld is Auerstedt.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Auerstedt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen