Bydgoszcz
		
			
			Bydgoszcz
Bydgoszcz (deutsch: 
Bromberg) ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen – an der Weichsel etwa 100 Kilometer nordöstlich der Stadt Posen und etwa 140 Kilometer südlich von Danzig gelegen. Die Einwohnerzahl beträgt 366.000, in der Umgebung aber mehr als 400.000. Zum Ballungsraum Bydgoszczs zählt auch ToruÅ„ (45 km entfernt, 200.000 Einwohner). Insgesamt ist Bydgoszcz das Zentrum eines Ballungsgebiets von mehr als 700.000 Einwohnern. Die am südlichen Ende der Brahe (pol. Brda) und an der Weichsel gelegene Stadt, die über den Bromberger Kanal (poln. KanaÅ‚ bydgoski) und die Netze mit der Oder verbunden ist, ist eine der größten polnischen Städte, bedeutendes Industrie- und Handelszentrum einer landwirtschaftlich intensiv genutzten Umgebung und bildet in günstiger Lage einen Verkehrsknotenpunkt. Bydgoszcz ist eine Universitätsstadt (Kasimir-der-Große-Universität, Technische Universität, Konservatorium, Collegium Medicum). Die Stadt hat einen internationalen Flughafen (Direktflüge nach Warschau, London, Dublin, Liverpool sowie Charterflüge nach Tun 
...mehr
		 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Die erste Siedlung an Stelle der heutigen Stadt wurde im 10. Jh. erbaut. Im Jahre 1238 wird die Siedlung von Swantopolk II. erobert, in dem mit dem kujawischen Fürsten Kazimierz I. Kujawski geschloßenem Friedensvertrag wird der erste  bromberger Kastellan, 
Suzzlaus de Budegac erwähnt. 1332 wird die Siedlung vom Deutschen Orden zerstört, und bis 1343 von dem Orden besetzt. Nach dem Frieden von Kalisz baut der polnische König an ihrer Stelle eine Burg.
Am 19. April 1346 erhielten die beiden deutschen Lokatoren Johann Kesselhuth und  Konrad  durch den polnischen König Kasimir dem Großen (Kazimierz Wielki) die Magdeburger Stadtrechte verliehen. Sie erhielten die Ländereien westlich der neugebauten Burg 
(heute Alter Markt), ebenfalls sollten sie lebenslang den Titel Vogt tragen, der an ihre Nachfahren vererbt werden sollte. Im Gegenzug sollten sie neue Siedler in das durch Krieg gebeutelte Gebiet hollen. Die Stadt sollte ihm zu Ehren den Namen 
Kunigesburg erhalten. Dieser Name konnte sich jedoch nicht durchsetzen. Der deutsche Bevölkerungsteil benannte die Stadt nach dem Fluss B 
...mehr
		 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Bydgoszcz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen