Chociwel
		
			
			Chociwel
Chociwel (deutsch 
Freienwalde in Pommern) ist eine Kleinstadt im Powiat Stargardzki in der Woiwodschaft Westpommern in Polen.
		
 
			Geografische Lage
		
			
			Geografische Lage
Die Stadt liegt im südwestlichen Zentrum der Woiwodschaft Westpommern zwischen den Seen Jezioro Chociwel, Jezioro Kamienny Most und Jezioro Karkowko. Westlich der Ortes verläuft der Fluss KrÄ…piel (
Krampehl). Als nächste größere Stadt ist Stargard SzczeciÅ„ski (
Stargard in Pommern) über die Fernstraße 20 in 24 Kilometern zu erreichen. Die Stadt liegt an der Bahnlinie Stettin–Gdynia (
Gdingen).
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
In der Nähe der Stadt wurden Reste eines slawischen Burgwalls gefunden, jedoch ist nachgewiesen, dass bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts das Gebiet wüst lag. Um 1250 entstand eine neue Siedlung mit Einwanderern aus dem Westen. Unter dem Namen Freienwalde verliehen die Brüder Wedego und Henning von Wedell dem Ort 1338 das Magdeburger Stadtrecht. 
Zu Beginn des 15. Jahrhunderts waren die Eigentumsrechte an Freienwalde geteilt, der Bischof von Cammin und der Markgraf von Brandenburg waren je zur Hälfte die Stadtherren. 1603 wurde Freienwalde pommersches Lehen, fiel aber nach dem Aussterben des pommerschen Herrscherhauses wieder an Brandenburg zurück. Im Dreißigjährigen Krieg fielen 95 Prozent der ehemals 760 Einwohner der Pest zum Opfer. Die Überlebenden zogen sich bis nach Polen zurück, kehrten aber nach dem Krieg in ihre Stadt zurück. 
Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts stieg die Einwohnerzahl Freienwaldes nicht über 1.000. Als Freienwalde mit der preußischen Verwaltungsreform 1816 in den Kreis Saatzig eingegliedert wurde, lebten 1.007 Menschen in der Stadt. Der Lebensunterhalt wu 
...mehr
		 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
Die 
Marienkirche aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts ist eine mit einem Sterngewölbe überspannte dreischiffige Hallenkirche aus Backstein. Der Kirchturm ist mit Blendarkaden verziert und verjüngt sich zum Obergeschoss stark.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Chociwel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen