Festung Minden
		
			
			Festung Minden
Die 
Festung Minden in Minden an der Weser (Nordrhein-Westfalen) wurde von 1827 bis 1850 erbaut. Sie sollte die  preußischen Westprovinzen gegen das Königreich Hannover sowie den Weserdurchbruch an der Porta Westfalica absichern. 
Erhaltene Gebäude der ehemaligen Festung • Minden-Altstadt
 •* Defensionskaserne mit dem heutigen Preußenmuseum
 •* Festungslazarett
 •* Heeresbäckerei
 •* Proviantmagazin
 •* Weserfront
 •* Grüngürtel um die Altstadt entstanden aus dem Glacis der Festung
 • Minden-Neustadt und Bahnhofsfestung
 •* Bahnhof Minden
 •* Bahnhofskaserne für durchreisende Truppen
 •* Detachierten Forts A, B und C
 •* Flankenbatterie 3 am ehemaligen Weserhafen
 •* Reste des Festungstores an der Ausfahrt der Köln-Mindener Eisenbahn
Der gute Erhaltungszustand der Bahnhofsfestung ist in Deutschland als außergewöhnlich zu betrachten, zumal auch noch Betriebsbauw 
...mehr
		 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Festung Minden der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen