Gerderhahn
		
			
			Gerderhahn
Gerderhahn ist ein ländlicher Ortsteil der Stadt Erkelenz im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Nördlich liegt der Weiler Moorheide. Bis 1972 gehörten beide Ortschaften zur Gemeinde Golkrath. Gerderhahn  hat 522 Einwohner (Stand 30. Juni 2006).
		
 
			Geografie
		
			
			Geografie
Gerderhahn liegt am nördlichen Rand der Erkelenzer Börde.
		
 
			Geografie
		
			
			Geografie
Im Norden liegen sandige Böden vor. Jahrhundertelang wurde deren Landschaft von Wäldern und Heidevorkommen beherrscht.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
1452 wird die Siedlung 
In ghin Hane, 1554 
Ingen Hain, 1571 
Gerderhaen und 1666 
gerderatherhaen genannt. 
Gerderhahn gehörte verwaltungsmäßig immer zu Gerderath.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Moorheide gehörte verwaltungsmäßig immer zu Gerderath.
		
 
			Lage
		
			
			Lage
Im Norden ist der Weiler Moorheide. Jenseits von diesem Weiler befindet das Siemens Bahntestgelände Prüfcenter Wegberg-Wildenrath. Im Osten liegen Genfeld und Genhof. Im Süden Golkrath, im Westen Gerderath und Fronderath.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • Bauernhof von 1772                      
 • Ehrenmal in Form einer halbkreisförmigen Anlage
 • Neugotische Pfarrkirche
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • Wegekreuz von 1902
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Gerderhahn der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen