Hainert
		
			
			Hainert
Hainert ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Knetzgau im unterfränkischen Landkreis Haßberge.
		
 
			Geographie
		
			
			Geographie
Das Kirchdorf liegt in mitten Frankens am Main auf einer Höhe von etwa  und hat ungefähr 402 Einwohner. Es liegt etwa 3 km südlich von Haßfurt im Nordosten des Regierungsbezirks Unterfranken in Bayern. Nach Norden hin wird die Flur durch den Main begrenzt, während sich im Süden der Steigerwald mit seinen Höhen am Horizont erhebt.
Die nächsten größeren Städte in der Umgebung sind Haßfurt, Gerolzhofen, Königsberg, Bamberg und Schweinfurt.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes war um 1198. 
Berühmtester Sohn des Dorfes war Christian Halbig, ein Künstler und Orgelbauer, der Großvater des berühmten Bildhauers Johann von Halbig.
Am 1. Januar 1976 wurde 
Hainert ein Gemeindeteil der Einheitsgemeinde Knetzgau.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • Dorfkirche mit See
 • Hainerter Seefest im Juni
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Hainert der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen