Halver
		
			
			Halver
Halver ist eine Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Als kreisangehörige Stadt gehört sie zum Märkischen Kreis und liegt im westlichen Sauerland an der Grenze zum Bergischen Land.
		
 
			Geografische Lage
		
			
			Geografische Lage
Halver liegt im westlichen märkischen Sauerland an der Grenze zwischen dem Rheinland und Westfalen, etwa 10 km westlich von Lüdenscheid. Der Hauptort befindet sich auf einer Bergkuppe mit einer Höhenlage von  (Bolsenbachtal) bis  (südliches Stadtgebiet). Der tiefste Punkt im gesamten Stadtgebiet liegt mit  bei Oberbrügge, der höchste mit  bei Hagerbücherhöh.
Im Norden der Stadt entspringt die 
Glör, Hauptzufluss der Glörtalsperre. Nördlich des Hauptortes der 
Löhbach, südlich des Hauptortes der 
Bolsenbach, beides Nebenflüsse der Ennepe. Die Ennepe selbst entspringt etwa 2,5 km südöstlich der Stadt an der Westflanke des 
Störllenbergs , fließt in nordwestliche Richtung gen Ruhr und wird etwa 5,5 km vom Zentrum Halvers auf dem Stadtgebiet von Breckerfeld zur Ennepetalsperre aufgestaut. 
Im Nordosten der Stadt entspringen die nach Osten abfließende 
Hälver, ein Nebenfluss der Volme, und im Südwesten die Neye, die Hönnige und die Bever, allesamt Nebenflüsse der Wupper. Durch das Stadtgebiet Halvers verläuft somit die Was 
...mehr
		 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Halver der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen