Hartenfels
		
			
			Hartenfels
Hartenfels ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Selters (Westerwald) an.
		
 
			Geografische Lage
		
			
			Geografische Lage
Hartenfels liegt 4 km von Herschbach und 8 km von Selters (Westerwald) am Holzbach.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Die Burg Hartenfels wird in alten Schriften erstmals im Jahre 1249 erwähnt. Der Ort ist bekannt für seine Burgruine, von der bis auf wenige Mauern nur noch der Turm steht. Sie wurde im 13. Jahrhundert gebaut um die nahegelegene Handelsstraße von Frankfurt nach Köln zu überwachen. Die Ruine trägt im Dialekt den Namen 
Schmanddippe. 1999 feierte die Gemeinde Hartenfels ihr 750-jähriges Bestehen. Es folgte im selben Jahr eine Chronik.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Hartenfels der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen