Herrengosserstedt
Herrengosserstedt
Herrengosserstedt ist eine Gemeinde im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.
Geographische Lage
Geographische Lage
Herrengosserstedt liegt zwischen Weimar und Halle (Saale). Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft An der Finne an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Bad Bibra hat.
Geschichte
Geschichte
In der Flur um Herrengosserstedt finden sich Relikte frühgeschichtlicher Besiedlungen. Es finden sich so vier neolithische Siedlungen, von denen zwei auch noch zur Bronzezeit existierten. Für zwei weitere Siedlungen sprechen Funde, die mittlerweile im Heimatmuseum in Kölleda ausgestellt werden. Das heutige Herrengosserstädt liegt an zwei alten Heerwegen. Durch diesen Umstand siedelten im 3. Jahrhundert die Angeln und Warnen an der Stelle siedelten. Aus dem in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Heerweg wurde im Mittelalter eine Kupferstraße, die zum Transport des abgebauten Kupfer aus dem Mansfeld nach Italien genutzt wurde. Der in Ost-West-Richtung verlaufende wurde zur Poststraße, die von Kassel her über Eßleben und Klosterhäseler nach Leipzig führte.
Im Jahre 874 findet sich die erste urkundliche Erwähnung des Ortes unter der Bezeichnung
Gozherestet als Zinsort Fuldas. In der besagten Urkunde werden die Ansprüche des fuldaischen Abtes Sigehard um die Erhebung des Zehnten in Thüringen wider die Ansprüche des Erzbischofs Liutbert von Mainz nach einem erbitterten Streit in zahlreichen O
...mehr
Basierend auf dem Artikel Herrengosserstedt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen