Hohenaltheim
		
			
			Hohenaltheim
Hohenaltheim ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Donau-Ries und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Ries mit Sitz in Nördlingen.
		
 
			Geografie
		
			
			Geografie
Hohenaltheim liegt am südlichen Rand des Nördlinger Ries.
Es existieren folgende Gemarkungen: Hohenaltheim und Niederaltheim.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Hohenaltheim wurde urkundlich bereits 878 erwähnt. Bis um das Jahr 1300 hieß der Ort Altheim. 1508 verkaufte Hans von Altheim seinen Besitz an die Grafen von Oettingen. Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts diente das Schloss in Hohenaltheim als Sommerresidenz, zunächst der Linie von Oettingen-Oettingen, später der von Oettingen-Wallerstein. Mit der Rheinbundakte 1806 kam der Ort dann zu Bayern. Die 1818 entstandene Gemeinde Hohenaltheim wurde 1976 im Zuge der Gebietsreform mit der Gemeinde Niederaltheim zusammengelegt.
		
 
			Politik
		
			
			Politik
Bürgermeister ist Willi Amerdinger (Unabhängige Wähler Hohenaltheim-Niederaltheim).
Der Gemeinderat besteht aus 8 Mitgliedern, die sich auf folgende Wählergemeinschaften verteilen:
 •Bürgerblock/Freie Wählergemeinschaft 5 Sitze
 •Unabhängige Wähler Hohenaltheim-Niederaltheim 3 Sitze
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 989 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 131 T€.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • Jagdschloss (Sitz des Hauses Oettingen-Wallerstein)
 • Evangelische Johanneskirche
 • Pfisters Bauernhausmuseum
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Hohenaltheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen