Karbow-Vietlübbe
		
			
			Karbow-Vietlübbe
Karbow-Vietlübbe ist eine Gemeinde im Landkreises Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Eldenburg Lübz mit Sitz in der Stadt Lübz verwaltet.
		
 
			Geografie und Verkehr
		
			
			Geografie und Verkehr
Die Gemeinde liegt etwa acht Kilometer südöstlich von Lübz. Östlich der Gemeinde verläuft die Bundesstraße 103.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Die Vietlübber Kirche wurde im Jahr 1230 im Ratzeburger Zehntenregister erwähnt. Die Dörfer selbst wurden erstmals im Jahr 1274 in einer Verkaufsurkunde urkundlich erwähnt. In dieser wird der Verkauf der Dörfer von Fürst Nicolaus von Werle an das Kloster Marienfließ dokumentiert. Der Ortsname Karbow leitet sich aus dem slawischen von 
hribÅ und bedeutet so viel wie 
Hügelort..
Der Name Vietlübbe, im Jahr 1288 
Vitelubbe, kommt aus dem altslawischen und bedeutet soviel wie 
Ort der Familie Vitolub oder "Ort des Vitolub, des Gewinnliebenden.
Bereits 1178 wird die Wüstung Cesemowe erwähnt.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • Feldstein- und Fachwerkkirche in Karbow
 • romanische Dorfkirche Vietlübbe
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Karbow-Vietlübbe der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen