Kettenhausen
		
			
			Kettenhausen
Kettenhausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Sie ist Teil der Verbandsgemeinde Altenkirchen.
		
 
			Geografie
		
			
			Geografie
Kettenhausen liegt etwa zwei Kilometer nördlich von Altenkirchen, mit dem es durch die Landesstraße 267 verbunden ist.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Der Ort wurde 1359 erstmals als 
Kedinhausen urkundlich erwähnt. Mitte des 18. Jahrhunderts fielen die Rechte an den örtlichen Wäldern vom damaligen Inhaber, dem Grafen von Sayn-Altenkirchen, an eine örtliche Waldinteressentenschaft. Bis 1881 wurde in der Grube 
Hoffnungsthal Eisenerz gefördert.
		
 
			Wirtschaft
		
			
			Wirtschaft
Kettenhausen ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt, ein mittlerer Lkw-Ausbaubetrieb bietet weitere Arbeitsplätze.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Kettenhausen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen