Markt Erlbach
		
			
			Markt Erlbach
Markt Erlbach ist ein  Markt im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.
		
 
			Geographie
		
			
			Geographie
Markt Erlbach ist mit knapp 61 km² Gemeindefläche die fünftgrößte Gemeinde des Landkreises. Der Ort liegt auf dem Hochplateau der Frankenhöhe. Nachbargemeinden sind (von Norden beginnend im Uhrzeigersinn): Emskirchen, Wilhermsdorf, Neuhof an der Zenn, Trautskirchen, Bad Windsheim, Ipsheim, Dietersheim und Neustadt an der Aisch.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
In waldreicher Gegend, auf der Anhöhe des Naturparks Frankenhöhe, 
liegt Markt Erlbach. Der Name kommt von Erlenbach, dessen Quelle innerhalb 
der Gemarkung liegt.
"Waldland - Königsland", 
so hieß es zur Zeit Karls des Großen. Aufgefundene Hügelgräber um Markt Erlbach weisen auf eine viel frühere Besiedelung hin. 
Eine frühe Kirchengründung, von der viele Filialkirchen ausgingen, und die Lage an der Heerstraße zwischen den Reichsstädten Nürnberg, Bad Windsheim und Rothenburg o.d.T. führten Markt Erlbach durch eine wechselvolle Geschichte, waren aber auch die Voraussetzung für die Entwicklung zu einem Schwerpunkt für Handwerk, Handel und Gerichtsbarkeit. 
Die erste urkundliche Erwähnung geht auf einen Stiftungsbrief über das Kloster Heilsbronn von 1132 zurück. Auch in späteren Jahren wird Markt Erlbach oft zusammen mit Kirchen erwähnt. 1144 wird bereits von einer Kirche Erlbach gesprochen. 
1384 wird Erlbach als "oppidum" - befestigter Ort - bezeichnet und führt im Siegel das hohenzollerische Wappen (Brackenkopf auf dem schwarz-weißen Schild). 
S 
...mehr
		 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • Kirche St. Kilian
 • Pfarrkirche St. Leonhard (Ortsteil Linden)
 • Kirche St. Jobst (Ortsteil Jobstgreuth)
 • Torhaus
 • Altes Rathaus
 • Altes Schießhaus v.1689
 • Marktplatz
 • Weeth
 • Rangau-Handwerker-Museum
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Markt Erlbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen