Oberasbach
		
			
			Oberasbach
Oberasbach ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Fürth.
		
 
			Geographie
		
			
			Geographie
Nördlich grenzt Oberasbach, z. T. der Bibert folgend, an Zirndorf; auch das westlich gelegene Gebiet gehört zu Zirndorf; östlich bildet die Rednitz zumeist die Grenze zum Fürther und Nürnberger Stadtgebiet.  Südlich liegt Stein.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
Die Kirche 
St. Lorenz ist ein einfacher geschlemmter Saalbau mit dreiseitigem Chor (1.Hälfte 15.Jh.) und quadratischem Glockenturm über dem Ostende des Schiffes.  Die Polygonecken des Chores sind mit Strebepfeilern besetzt und einem Kaffgesims öffnen schlanke Maßwerkfenster die Wandflächen. Im Innern ist der Saal von einer Holztonnendecke überspannt und der Chor zeigt ein netzartiges Kreuzrippengewölbe, bei dem die Gewölbefläche mit den vier Evangelistensymbolen und stilisierten Pflanzen in Freskotechnik ausgemalt sind.
Auf der anderen Straßenseite ist ein ehemaliges Milchhaus erhalten.
		
 
			Stadtgliederung
		
			
			Stadtgliederung
Die Stadt gliedert sich in acht amtlich benannte Stadtteile:
 • Oberasbach
 • Unterasbach
 • Altenberg
 • Kreutles
 • Neumühle
 • Rehdorf
 • Linder Siedlung
 • Petershöhe
		
 
			Wirtschaft
		
			
			Wirtschaft
In Oberasbach findet man zahlreiche Handwerksbetriebe, mehrere Supermärkte, Bäckereien und Metzgereien. Dazu kommen kleinere industrielle Betriebe sowie eine überregional tätige Werbeagentur. Die kleinen Betriebe fördern besonders das regionale Angebot. Um diese lokalen Anbieter zu stärken, wurde der 
Oberasbacher Gewerbeverband ins Leben gerufen. Dieser zählt rund 50 Mitglieder und veranstaltet eine jährlich stattfindende Gewerbeschau.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Oberasbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen