Obergröningen
		
			
			Obergröningen
Obergröningen ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg und gehört zum Ostalbkreis.
		
 
			Geografische Lage
		
			
			Geografische Lage
Obergröningen liegt nördlich von Schwäbisch Gmünd auf der Frickenhofer Höhe, einem Höhenrücken, der sich südlich des Kocher entlang zieht. Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Kochertal in 355 Meter über NN bis zum Galgenberg im 515 Meter Höhe.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Obergröningen gehörte zunächst zum Oberamt Gaildorf. Als dieses 1938 aufgelöst wurde kam der Ort zum Landkreis Schwäbisch Gmünd, mit dem er durch die Kreisreform 1973 im Ostalbkreis aufging.
		
 
			Politik
		
			
			Politik
Die Gemeinde gehört dem Gemeindeverwaltungsverband Leintal-Frickenhofer Höhe mit Sitz in Leinzell an.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
Die 
Nikolauskirche wurde im 14. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut. Die Schießscharten im quadratischen Turm weisen sie als eine Wehrkirche aus. Über dem Langhaus befindet sich ein großer Raum, in dem die Dorfbewohnern in kriegerischen Zeiten Schutz suchen konnten.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Obergröningen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen