Perscheid
		
			
			Perscheid
Der Rheinhöhenort 
Perscheid ist eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Sankt Goar-Oberwesel im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz mit etwa 400 Einwohnern.
		
 
			Geografische Lage
		
			
			Geografische Lage
Perscheid liegt am östlichen Rand des Hunsrücks auf einem Bergkamm zwischen dem Rheintal und der A 61.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Ausgrabungen und Grabstättenfunde um Perscheid lassen auf Besiedelungen während der Hallstattzeit (~1500 - 1200 v. Chr.) schließen. Funde (Münzen, Fundamente, Tempelfragmente) aus der Römerzeit deuten auf eine Siedlung aus dieser Zeit.   
Eine erste urkundliche Erwähnung erfährt der Ort 1248 als 
Dorfschaft Perrischeit.
		
 
			Politik
		
			
			Politik
Seit dem 14. November 2007 ist Michael Jäckel der neue Ortsbürgermeister der Gemeinde und löst so nach 18 1/2 Jahren Hugo Hübel als diesen ab, der am 20. Mai 2007 sein Mandat aus persönlichen Gründen niederlegte.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 •Unweit des Ortes befindet sich der Hochwildschutzpark Rheinböllen.
 •Südwestlich des Ortes schließt sich eines der größten Naturschutzgebiete von Rheinland-Pfalz an. Das angehende Hochmoor ist Heimat vieler seltener Pflanzenarten wie Orchideen, Seidelbast und Arnika. Hier findet man auch Siedlungsreste des untergegangenen Ortes Volkenbach, sowie römische Siedlungsspuren auf dem Hellenpütz und keltische Grabanlagen. Die Umgebung des Ortes ist von Grubenstollen  der Bacharacher Schiefergrube,  sowie von ehemaligen Kupferbergwerken von Norden her durchsetzt.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Perscheid der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen