Pollenfeld
		
			
			Pollenfeld
Pollenfeld ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Eichstätt und bildet mit den Gemeinden Schernfeld und Walting die Verwaltungsgemeinschaft Eichstätt.
		
 
			Geografie
		
			
			Geografie
Pollenfeld liegt in der Region Ingolstadt 8 km nördlich der Kreisstadt Eichstätt auf dem Fränkischen Jura.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Die Pollenfelder Kirche war seit jeher dem Eichstätter Domkapitel einverleibt. Das Amt des Hochstiftes Eichstätt fiel mit dem größten Teil des hochstiftischen Gebietes im Reichsdeputationshauptschluss im Jahr 1803 an das Fürstentum Eichstätt des Erzherzogs Ferdinand von Toskana. Seit den Friedensverträgen von Brünn und Preßburg 1805 gehört der Ort zu Bayern. 1818 entstand durch das Bayerische Gemeindeedikt die Gemeinde Pollenfeld. Die Eingemeindung der Gemeinden Seuversholz, Sornhüll, Wachenzell, Weigersdorf (alle 1972) und teilweise auch von Preith (1978) erfolgte im Rahmen der Gebietsreform in Bayern.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • gotische Pfarrkirche St. Sixtus in Pollenfeld
 • Kapelle St. Marien in Seuversholz
 • vorgeschichtliche Grabhügel in Sornhüll
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Pollenfeld der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen