Ransbach-Baumbach
		
			
			Ransbach-Baumbach
Ransbach-Baumbach ist eine Stadt im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz in Deutschland. Ransbach-Baumbach ist Sitz der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
1330 wird das 
Kirchspiel Ransbach erstmals urkundlich erwähnt.
Bereits im Jahre 959 jedoch wird in der 
Montabaurer Zehntbeschreibung von dem ausgegangenen Ort 
Desper (Dedinsburg) bei Ransbach gesprochen.
1373 taucht der Ortsname 
Babenbach für Baumbach auf.
1969 werden Ransbach und Baumbach zu einer Gemeinde zusammengeschlossen.
1971 wird im Zuge der Verwaltungsumgliederung die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach gegründet.
1975 erhält Ransbach-Baumbach Stadtrechte.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
Ransbach-Baumbach liegt im Herzen des Kannenbäckerlandes. 
 •Zahlreichen Töpfereien in und um Ransbach-Baumbach
 •40 m hoher Aussichtsturm auf dem Köppel
 •Jährliche Töpfermarkt am ersten Oktoberwochenende
 •Marktschänke
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Ransbach-Baumbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen