Sinspelt
		
			
			Sinspelt
Die Gemeinde 
Sinspelt liegt in Rheinland-Pfalz (Deutschland) in der Westeifel im Eifelkreis Bitburg-Prüm, ungefähr 8 km südlich der Stadt Neuerburg, zu deren gleichnamiger Verbandsgemeinde der Ort im Tal der Enz/Eifel an der B 50 gehört.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Zur Zeit der Römer war Sinspelt ein Straßenknotenpunkt. Es stand hier ein römisches Landhaus, die „Simonis villa“ (Haus des Simons). Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahre 1435.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
Sehenswert sind die Filialkirche Maria Königin und die denkmalgeschützte Hofanlage 
Heyenhof von 1804 (In der Gracht 4).
		
 
			Wirtschaft
		
			
			Wirtschaft
Ursprünglich vor allem landwirtschaftlich geprägt, entwickelt sich der Ort durch zusätzliche Bebauung allmählich zur Wohngemeinde.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Sinspelt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen